Schnellzugriff

Aktuelle Einsätze

Hier gehts weiter zu den aktuellen Ereignissen im Raum Oberkärnten, zu denen die Feuerwehr Möllbrücke ausgerückt ist.

Übungspläne

Die aktuellen Zeitpläne zum Download gibt's hier.

Aktuelles

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Freitag, 17. Jan.. 2025

Jahreshauptversammlung, 10. Januar 2025
Die wichtigsten Zahlen in aller Kürze: 2024 war für die Feuerwehr ein arbeitsintensives Jahr. Inklusive der 35 geleisteten Einsätze und aller dokumentierten Tätigkeiten, Übungen und Fortbildungen leisteten die Mitglieder in dem vergangenen Jahr beachtliche 5299 Stunden 😊 ca. 221 Tage). Besonders erwähnenswert waren zudem die Katastropheneinsätze in Niederösterreich und Kremsbrücke, bei denen wir im Zuge des KAT-Zuges grenzüberschreitende Hilfe leisten konnten.
Die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung stand auch 2024 im Mittelpunkt: 21 Kamerad:innen nahmen an 16 Lehrgängen teil, zudem konnte die neu gegründete Bewerbsgruppe ihre ersten Erfolge verbuchen. Neben Bezirkshauptmann Mag. Markus Lerch und Bürgermeister Gerald Preimel durften wir zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Vize-BM Bernhard Haslacher, Polizeipostenkommandant-Stv. Kontrollinspektor Klaus Aron, AFK ABI Rene Moser, Kdt.-Stv. FF Göriach BI Georg Kohlmaier und Pfarrer Mag. Jakob Jerzy Radziwonski.
Im Rahmen der Versammlung wurden Erich Brandstetter und Florian Huber als Probefeuerwehrmänner (PFM) feierlich aufgenommen, außerdem wurde Bacher Manuel zum Feuerwehrmann (FM) angelobt.
Befördert wurden Rudi Pichler zum Oberfeuerwehrmann (OFM), Gregor Mosser zum Hauptfeuerwehrmann (HFM) und René Kandlhofer zum Hauptverwalter (HV).
Geehrt wurden FF Hartlieb Anna-Lena, FM Thurner Jakob, FM Zweibrot Kurt und FM Zweibrot Markus für 5 Dienstjahre. Für 25 Jahre Verdienste im Feuerwehrwesen durften Hans-Jörg Berger, Stefan Haslacher, René Kandlhofer, Kohlmaier Michael und Winkler Daniel die Ehrenmedaille in Bronze entgegennehmen.
Abschließend lud unser Kommandant OBI Walter Haslacher zur Feuerwehrkneipe in den Kreinerhof und dankte allen Kamerad:innen und Unterstützer:innen für ihr Engagement und wünschte ein gesundes, frohes und einsatzarmes Jahr 2025.
Vielen Dank an Peter Schober (Oberkärntner Nachrichten) für die Fotos!
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Jahreshauptversammlung, 10. Januar 2025
Die wichtigsten Zahlen in aller Kürze: 2024 war für die Feuerwehr ein arbeitsintensives Jahr. Inklusive der 35 geleisteten Einsätze und aller dokumentierten Tätigkeiten, Übungen und Fortbildungen leisteten die Mitglieder in dem vergangenen Jahr beachtliche 5299 Stunden 😊 ca. 221 Tage). Besonders erwähnenswert waren zudem die Katastropheneinsätze in Niederösterreich und Kremsbrücke, bei denen wir im Zuge des KAT-Zuges grenzüberschreitende Hilfe leisten konnten.
Die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung stand auch 2024 im Mittelpunkt: 21 Kamerad:innen nahmen an 16 Lehrgängen teil, zudem konnte die neu gegründete Bewerbsgruppe ihre ersten Erfolge verbuchen. Neben Bezirkshauptmann Mag. Markus Lerch und Bürgermeister Gerald Preimel durften wir zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Vize-BM Bernhard Haslacher, Polizeipostenkommandant-Stv. Kontrollinspektor Klaus Aron, AFK ABI Rene Moser, Kdt.-Stv. FF Göriach BI Georg Kohlmaier und Pfarrer Mag. Jakob Jerzy Radziwonski.
Im Rahmen der Versammlung wurden Erich Brandstetter und Florian Huber als Probefeuerwehrmänner (PFM) feierlich aufgenommen, außerdem wurde Bacher Manuel zum Feuerwehrmann (FM) angelobt.
Befördert wurden Rudi Pichler zum Oberfeuerwehrmann (OFM), Gregor Mosser zum Hauptfeuerwehrmann (HFM) und René Kandlhofer zum Hauptverwalter (HV).
Geehrt wurden FF Hartlieb Anna-Lena, FM Thurner Jakob, FM Zweibrot Kurt und FM Zweibrot Markus für 5 Dienstjahre. Für 25 Jahre Verdienste im Feuerwehrwesen durften Hans-Jörg Berger, Stefan Haslacher, René Kandlhofer, Kohlmaier Michael und Winkler Daniel die Ehrenmedaille in Bronze entgegennehmen.
Abschließend lud unser Kommandant OBI Walter Haslacher zur Feuerwehrkneipe in den Kreinerhof und dankte allen Kamerad:innen und Unterstützer:innen für ihr Engagement und wünschte ein gesundes, frohes und einsatzarmes Jahr 2025.
Vielen Dank an Peter Schober (Oberkärntner Nachrichten) für die Fotos!Image attachmentImage attachment+5Image attachment
Mittwoch, 1. Jan.. 2025

Wir wünschen euch ein wunderschönes neues Jahr und hoffen, dass ihr gut reingerutscht seid! 🥳💪🏻🎉 Und natürlich allen Kameradinnen und Kameraden ein weiteres Jahr mit wenigen Einsätzen! 🚒🧯💪🏻 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Wir wünschen euch ein wunderschönes neues Jahr und hoffen, dass ihr gut reingerutscht seid! 🥳💪🏻🎉 Und natürlich allen Kameradinnen und Kameraden ein weiteres Jahr mit wenigen Einsätzen! 🚒🧯💪🏻
Sonntag, 22. Dez.. 2024

Stellvertretend für die gesamte Mannschaft wünschen wir euch einen schönen vierten Adventsonntag und ein besinnliches Weihnachtsfest 🎄🕯️ ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Stellvertretend für die gesamte Mannschaft wünschen wir euch einen schönen vierten Adventsonntag und ein besinnliches Weihnachtsfest 🎄🕯️

Mehr Einsätze und Aktuelles gibts HIER