Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Donnerstag, 19. Juni. 2025

Wir wünschen euch einen wunderschönen Feiertag! 😎🎉
Wir nahmen heute am Vormittag schon an der Fronleichnamsprozession in Möllbrücke teil 😊
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Wir wünschen euch einen wunderschönen Feiertag! 😎🎉
Wir nahmen heute am Vormittag schon an der Fronleichnamsprozession in Möllbrücke teil 😊
Montag, 16. Juni. 2025

Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag! 🎁
Auf diesem Wege wünschen wir unserem Kameraden Walter nochmals alles Gute - wir waren heute schon zum Aufwecken um 5 Uhr vor Ort 🥳
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag! 🎁 
Auf diesem Wege wünschen wir unserem Kameraden Walter nochmals alles Gute - wir waren heute schon zum Aufwecken um 5 Uhr vor Ort 🥳Image attachmentImage attachment
Montag, 16. Juni. 2025

Unsere Bewerbsgruppe „Möllbrücke 9“ trat vergangenen Samstag beim Bezirksleistungsbewerb in Rennweg in den Kategorien Bronze und Silber an.
Mit ein paar Eindrücken davon wünschen wir euch einen guten Start in die neue Woche 💪🏻🚒🧑‍🚒🔥
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Unsere Bewerbsgruppe „Möllbrücke 9“ trat  vergangenen Samstag beim Bezirksleistungsbewerb in Rennweg in den Kategorien Bronze und Silber an. 
Mit ein paar Eindrücken davon wünschen wir euch einen guten Start in die neue Woche 💪🏻🚒🧑‍🚒🔥Image attachmentImage attachment+2Image attachment
Sonntag, 15. Juni. 2025

Bezirkleistungsbewerb in Rennweg, 14.6. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Dienstag, 3. Juni. 2025

Fotos von Feuerwehr Sachsenburgs Beitrag ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Image attachment
Freitag, 30. Mai. 2025

🚒 Einsatzübung mit realistischem Szenario: Gefahrgutunfall mit Menschenrettung

Ein PKW fährt auf das Heck eines Gefahrguttransporters auf. Eine Person wird im Fahrzeug eingeklemmt, eine zweite liegt im auslaufenden Gefahrstoff. Um welchen Stoff es sich handelt, ist zunächst unklar – höchste Vorsicht ist geboten!

Unsere Maßnahmen:
✔️ Absicherung der Einsatzstelle
✔️ Erkundung der Lage unter Atemschutz
✔️ Einsatz von Schaum zur Gefahrenabwehr
✔️ Technische Rettung mit hydraulischem Gerät

Gerade in solchen Szenarien zeigt sich, wie wichtig strukturierte Abläufe, gute Kommunikation und regelmäßiges Training sind. Nur so können wir im Ernstfall effektiv und sicher helfen.

Großer Dank an alle Beteiligten für ihren Einsatz und die hervorragende Zusammenarbeit! 💪

#feuerwehr #einsatzübung #gefahrgut #menschenrettung #teamwork #freiwilligefeuerwehr #möllbrücke
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

🚒 Einsatzübung mit realistischem Szenario: Gefahrgutunfall mit Menschenrettung

Ein PKW fährt auf das Heck eines Gefahrguttransporters auf. Eine Person wird im Fahrzeug eingeklemmt, eine zweite liegt im auslaufenden Gefahrstoff. Um welchen Stoff es sich handelt, ist zunächst unklar – höchste Vorsicht ist geboten!

Unsere Maßnahmen:
✔️ Absicherung der Einsatzstelle
✔️ Erkundung der Lage unter Atemschutz
✔️ Einsatz von Schaum zur Gefahrenabwehr
✔️ Technische Rettung mit hydraulischem Gerät

Gerade in solchen Szenarien zeigt sich, wie wichtig strukturierte Abläufe, gute Kommunikation und regelmäßiges Training sind. Nur so können wir im Ernstfall effektiv und sicher helfen.

Großer Dank an alle Beteiligten für ihren Einsatz und die hervorragende Zusammenarbeit! 💪

#Feuerwehr #Einsatzübung #Gefahrgut #Menschenrettung #Teamwork #FreiwilligeFeuerwehr #MöllbrückeImage attachmentImage attachment+7Image attachment
Dienstag, 27. Mai. 2025

Übung mit Feuerlöscher und Schaummittel 🧯

Unsere Gruppe 2 machte vor kurzem eine Übung zum Thema Feuerlöscher und Einsatz von Schaummittel. Vorallem bei Öl- und Fettbränden ist die Verwendung eines solchen Schaums eine der besten Optionen, da dieser eine dichte Schicht über das brennende Material bildet und somit das Feuer erstickt.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Übung mit Feuerlöscher und Schaummittel 🧯

Unsere Gruppe 2 machte vor kurzem eine Übung zum Thema Feuerlöscher und Einsatz von Schaummittel. Vorallem bei Öl- und Fettbränden ist die Verwendung eines solchen Schaums eine der besten Optionen, da dieser eine dichte Schicht über das brennende Material bildet und somit das Feuer erstickt.Image attachmentImage attachment+2Image attachment
Samstag, 24. Mai. 2025

Fotos von BFKDO Spittal/Draus Beitrag ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Image attachmentImage attachment+6Image attachment
Donnerstag, 15. Mai. 2025

*MRAS - Übung in Pumpschacht*

Vor kurzem fand bei uns eine Gruppenübung im Zeichen der Menschenrettung und Absturzsicherung (MRAS) statt. Das Szenario: Eine Person war in einen engen Pumpschacht gestürzt und musste unter erschwerten Bedingungen gerettet werden.

Ziel der Übung war es, den sicheren und koordinierten Ablauf bei der Rettung aus Höhen und Tiefen zu trainieren – ein Einsatzgebiet, das sowohl körperlich als auch technisch höchste Anforderungen an unsere Kameradinnen und Kameraden stellt. Die Rettung mittels Seil wurde über eine Umlenkrolle an der Leiter bewerkstelligt, der Anschlagspunkt dafür war die Anhängerkupplung unseres RLFA.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

*MRAS - Übung in Pumpschacht*

Vor kurzem fand bei uns eine Gruppenübung im Zeichen der Menschenrettung und Absturzsicherung (MRAS) statt. Das Szenario: Eine Person war in einen engen Pumpschacht gestürzt und musste unter erschwerten Bedingungen gerettet werden.

Ziel der Übung war es, den sicheren und koordinierten Ablauf bei der Rettung aus Höhen und Tiefen zu trainieren – ein Einsatzgebiet, das sowohl körperlich als auch technisch höchste Anforderungen an unsere Kameradinnen und Kameraden stellt. Die Rettung mittels Seil wurde über eine Umlenkrolle an der Leiter bewerkstelligt, der Anschlagspunkt dafür war die Anhängerkupplung unseres RLFA.Image attachmentImage attachment+7Image attachment
Sonntag, 11. Mai. 2025

Zu einer Brandentwicklung ist es heute bei einer Industrieanlage im Gewerbegebiet von Sachsenburg gekommen. Die Brandmeldeanlage hat um 11:44 Uhr den Alarm ausgelöst, daraufhin rückten wir neben den Feuerwehren Sachsenburg, Obergottesfeld und der BTF Hasslacher-Drauland zum Einsatzort aus. Vor Ort angekommen, konnte bereits Brand-Aus gegeben werden.
Zusätzlich wurde die Luftabsaugung im betroffenen Bereich untersucht, wobei ein vorhandenes Glutnest lokalisiert und erstickt werden konnte. Die Brandursache ist noch unklar.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Zu einer Brandentwicklung ist es heute bei einer Industrieanlage im Gewerbegebiet von Sachsenburg gekommen. Die Brandmeldeanlage hat um 11:44 Uhr den Alarm ausgelöst, daraufhin rückten wir neben den Feuerwehren Sachsenburg, Obergottesfeld und der BTF Hasslacher-Drauland zum Einsatzort aus. Vor Ort angekommen, konnte bereits Brand-Aus gegeben werden. 
Zusätzlich wurde die Luftabsaugung im betroffenen Bereich untersucht, wobei ein vorhandenes Glutnest lokalisiert und erstickt werden konnte. Die Brandursache ist noch unklar.Image attachmentImage attachment
Mehr laden