Technische Übung, Freitag 28.3. 👨🔧🚙🛠️
Zu den klassischen Einsatzgebieten der Feuerwehr zählt natürlich auch das Retten aus verunfallten Fahrzeugen jeglicher Art. Da jeder Unfall ein anderes Schadensmuster mit zum Teil neuen Fahrzugtypen zeigt, birgt dies auch immer neue Herausforderungen. Daher werden bei uns an Autowracks regelmäßig verschiedene Techniken zur Personenrettung ausprobiert und Abläufe geübt - weil im Ernstfall jede Sekunde zählt 💪🏻
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen




Gestern am Nachmittag (12:49 Uhr) wurden wir mittels Sirenenalarm zu einer Wohnungsöffnung nach Pattendorf gerufen.
Vermutet wurde ein Notfall, die betroffene Person konnte jedoch wohlbehalten aufgefunden werden.
Neben einem Rettungswagen und einer Polizeistreife waren wir mit unserem RLFA 2000 und dem KRFA im Einsatz.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen


Fotos von Freiwillige Feuerwehr Pusarnitz Beitrag ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen




Brandeinsatz in Lendorf 🚜🔥
Heute um 9:26 Uhr heulten die Sirenen für die FF Lendorf, Hühnersberg, Pusarnitz und uns. Ein Traktor begann während Reparaturarbeiten zu brennen und wurde vom Eigentümer geistesgegenwärtig noch rechtzeitig aus dem Unterstand herausgezogen. So konnte ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude verhindert werden, am Traktor entstand Totalschaden.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen



Abschnitts-Funkübung bei Hasslacher Norica Timber ⚡️📟
Die Betriebsfeuerwehr Hasslacher Drauland lud am Dienstagabend zu einer umfangreichen Übung mit der Annahme eines Werkstättenbrandes und 4 vermissten Personen.
Wir waren mit 24 Kameraden und unserem gesamten Fuhrpark und vertreten. 💪🏻☺️ Anschließend konnten wir noch einen neugebauten Teil der riesigen Anlage begutachten.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen




Ein spannender Einblick in die letzte Übung der Gruppe 3:
Bei unserer jüngsten Feuerwehrübung stand eine herausfordernde Rettungssituation auf dem Plan. Eine Person war unter schweren Betonplatten eingeklemmt.
Mit präziser Teamarbeit und dem Einsatz von Hebekissen sowie dem „Büffel“ (hydraulisches Hebegerät) konnten wir die Platten sichern und kontrolliert anheben - natürlich so schonend und rasch als möglich – bis die Person sicher befreit war.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen




Du suchst ein spannendes und abwechslungsreiches Hobby?
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern - einfach unkompliziert hier anschreiben oder das nächste Mal einen unserer Kameraden oder Kameradinnen ansprechen 😎💪🏻
Für unsere „Jungkameraden“, also die Neuankömmlinge in unseren Kreisen, gestalten wir im Vorhinein zur Grundausbildung kleine Schulungen, um die ersten Fragen zu beantworten und schon einen kleinen Einblick in die umfassenden Aufgaben der Feuerwehr zu geben 🚒🧯🔥💦
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen


Gruppe 4 - Übung 🧑🚒🚒
Gut ausgebildet für den Ernstfall! Bei unserer letzten FF-Übung haben wir uns intensiv mit der Fahrzeugausrüstung vertraut gemacht und einen Unterflurhydranten praktisch getestet. Jede Handgriff muss sitzen – für maximale Sicherheit im Einsatz! 🔥💪
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen




Mittendrin statt nur dabei beim Möllbrückner Faschingsumzug - diesmal ganz in Blau😉💙 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen


Frühjahrsputz bei der Feuerwehr! 🚒✨
Am vergangenen Wochenende haben wir gemeinsam unser Rüsthaus auf Hochglanz gebracht! Von der Fahrzeugpflege bis zur Reinigung der Ausrüstung – alles wurde gründlich geputzt und instand gesetzt. Unser Fuhrpark strahlt nun wieder in neuem Glanz!
Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer – nach getaner Arbeit gab es natürlich eine wohlverdiente Stärkung. 💪🏻🧹🧽
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen



